Gedanken
Logo-DRS 170px-1

 

Auf dieser Seite möchte ich Sie in lockerer Folge an Gedanken und Ideen 
zum Thema “älter werden” und “Alter” teilhaben lassen.

Es sind persönliche Beobachtungen und Überlegungen, die als Anregung dienen,
Älterwerden und Alter vielleicht auf neue Weise wahrzunehmen,
den Blick zu schärfen und eigene kreative Ansätze im Umgang mit älteren Menschen,
dem Alter, den gesellschaftlichen Situationen und vielleicht sich selbst
zu entwickeln.

Über Anregungen in diesem Feld bin ich dankbar.
Sie erreichen mich per Mail unter lbradenbrink@bo.drs.de oder unter ludger@bradenbrink.de

Ich freuen mich auf eine ideenreiche Kommunikation.

 

IMG_0007 - Kopie

 

1. Januar 2017:
Zunächst wünsche ich Ihnen und Euch ein erfülltes und gesegnetes Neues Jahr 2017.

Im Gespräch mit älteren Menschen entdecke ich immer wieder, wie schwer es fällt, Veränderungen gesundheitlicher, geistiger oder sozialer Art, die mit dem eigenen Älterwerden oder dem geliebter Menschen zu tun haben, anzunehmen und konstruktiv damit umzugehen.
Könnte es sein, dass der Generation der Menschen, die heute um die 80 Jahre alt sind, Vorbilder
fehlen, mit dem eigenen Älterwerden kraftvoll und gelassen umzugehen?
Welche Rolle spielen Vorbilder? Wieviel Kraft und Orientierung geht von ihnen aus?
Und wann stehen sie im Weg?

Vielleicht können wir im Rahmen der Seniorenbildung in diesem Jahr das Thema (fehlende) Vorbilder aufgreifen und schauen, wie Jüngere an den Erfahrungen der heute 80-Jährigen teilhaben können.